
Termine
Das kleinste Strommuseum öffnet jeden ersten Sonntag im Monat seine Türen – ein Erlebnis für die ganze Familie!
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Elektrizität: Entdecken sie liebevoll gesammelte Raritäten, staunen Sie beispielsweise über den ersten Wasserkocher: eine Tasse mit direkter Steckverbindung für die Steckdose – so heutzutage nicht mehr erlaubt. Erleben Sie, wie Strom Geschichte schrieb.
Ein Ausflug für alle Generationen: Während Oma unf Opa ihren Enkeln erzählen wie es früher war, erleben die Kleinen Technik zum Anfassen - spannend, lehrreich und unterhaltsam.
Kommen Sie vorbei - staunen, erzählen, entdecken. Das kleinste Strommuseum wartet jeden ersten Sonntag im Monat oder nach individueller Terminvereinbarung auf Sie.
Öffnungszeiten: 7. September, 5. Oktober von 11:30 Uhr bis 16 Uhr.
Wo: Zum Elsenberg, 46514 Schermbeck
Mehr Infos: www.turmverein-damm.de
Der Eintritt ist frei!
Sportabzeichentag
Die Leichtathletikabteilung des SV Schermbeck e.V.1912 lädt alle Interessierten auf den Sportplatz im Trog ein. Egal, ob Mitglied des Sportvereins oder nicht. An diesem Tag hat jeder die Chance die Übungen zum Deutschen Sportbazeichen abzulegen.
Telefon: 02853 604444
E-Mail: vorstand@svs-leichtathletik.de
Webseite: https://www.svs-leichtathletik.de
Offener Museumstag - Geschichte & Geschichtchen zwischen Lippe-Issel-Niederrhein
Auch in diesem Jahr stellt die LEADER-Region Lippe-Issel-Niederrhein Ihre Museen und Kultureinrichtungen im Rahmen eines offenen Museumstages vor.
Wir freuen uns auf insgesamt 14 teilnehmende Museen, die kostenlos für Sie die Türen öffnen und einladen, Kultur zu entdecken. Abwechslungsreiche Angebote erwarten Sie. Verbinden Sie Ihre Besuche in den folgenden, teilnehmenden Museen und erleben Sie einen Tag voller Kunst, Heimatliebe und Genuss. Teilweise sind die Angebote auch interaktiv ausgestaltet. Außerdem erwartet die Gäste vor Ort eine kleine Überraschung solange der Vorrat reicht.
In Schermbeck besuchen Sie das Privatmuseum der Fam. Sondermann im Ortsteil Weselerwald, die Heimatscheune „Olle Schuer“ und die Feldbahnfreunde in Gahlen. Im Ortskern hat der Heimatverein Schermbeck das Heimatmuseum geöffnet und im Ortsteil Damm erwartet Sie der Turmverein Damm im alten Trafohaus.
Weitere Informationen und alle teilnehmenden Institutionen gibt es unter: www.lippe-issel-niederrhein.de
Flyer Museumstag: Flyer-Museumstag-2025-komprimiert.pdf
Das kleinste Strommuseum öffnet jeden ersten Sonntag im Monat seine Türen – ein Erlebnis für die ganze Familie!
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Elektrizität: Entdecken sie liebevoll gesammelte Raritäten, staunen Sie beispielsweise über den ersten Wasserkocher: eine Tasse mit direkter Steckverbindung für die Steckdose – so heutzutage nicht mehr erlaubt. Erleben Sie, wie Strom Geschichte schrieb.
Ein Ausflug für alle Generationen: Während Oma unf Opa ihren Enkeln erzählen wie es früher war, erleben die Kleinen Technik zum Anfassen - spannend, lehrreich und unterhaltsam.
Kommen Sie vorbei - staunen, erzählen, entdecken. Das kleinste Strommuseum wartet jeden ersten Sonntag im Monat oder nach individueller Terminvereinbarung auf Sie.
Öffnungszeiten: 5. Oktober von 11:30 Uhr bis 16 Uhr.
Wo: Zum Elsenberg, 46514 Schermbeck
Mehr Infos: www.turmverein-damm.de
Der Eintritt ist frei!