Termine

6
JUL

Radeln nach Zahlen – am 6.7.2025 zum 2. Raderlebnistag Niederrhein!

Tourist-Information der Gemeinde Schermbeck, Weseler Straße 3, ab 10:00 Uhr

Auf geht‘s zum Raderlebnistag 2025 – der bekannte Termin bleibt: der 1. Sonntag im Juli ist gesetzt und fällt in diesem Jahr auf den 06.07.2025.

Nach 30 Jahren wurde das Event schon 2024 digital und bringt auch jüngere Menschen zum Mitradeln. Bringen Sie also Ihr Smartphone mit und registrieren Sie sich digital. Dazu lesen Sie einen QR-Code ein und geben Ihre Email-Adresse an. Es gibt keine Starterkarten, allerdings halten wir die Routenvorschläge auch in ausgedruckter Form für Sie bereit. Selbstverständlich können Sie ohne Registrierung mitradeln, doch werden Sie so nicht für die Verlosung und die Statistik der Gesamtteilnehmer/innen erfasst.

Unsere Strecken führen komplett über das Knotenpunktsystem und sind unterschiedlich lang. Sie erreichen – je nach Auswahl – Hünxe, Hamminkeln, Wesel und Dinslaken sowie Voerde.

Sie radeln ausschließlich nach Zahlen und finden keine zusätzliche Beschilderung vor.

Nutzen Sie am 06.07.2025 das Smartphone auch für Fotos und lösen Sie unsere Rätselfragen. Die Auslosung der Tombola funktioniert direkt über Ihre digitale Teilnahme.

Ab 10 Uhr können Sie radeln. Die Schermbecker Blaskapelle unterstützt mit einer Gruppe morgens Ihren Start mit Musik. Der neue Infopunkt des Raderlebnistages ist direkt an der Tourist-Information der Gemeinde Schermbeck an der Weseler Straße 3, gegenüber der Bushaltestelle am Rathaus. Der Parkplatz befindet sich gegenüber. Ab dem Startpunkt wählen Sie zwischen 4 unterschiedlichen Strecken aus, die Sie durch die abwechslungsreiche niederrheinische Landschaft führen. Die Sparkassen unterstützen das Event.

Ein verkaufsoffenes Wochenende findet auf der Schermbecker Mittelstraße statt und die Tourist-Information wird von 10 Uhr bis 17 Uhr geöffnet sein. Weiterhin haben unterwegs zahlreiche Gastronomiebetriebe für Sie geöffnet. Zum Abschluss Ihrer Tour besuchen Sie gerne die vielfältigen Möglichkeiten vor Ort und genießen den Ausklang in einem der Gastronomiebetriebe in der Nähe der Tourist-Information.

„Es wird weiterhin kein Startgeld erhoben. Kommen Sie am 6. Juli zu uns und fahren Sie mit, gerne gemeinsam mit Ihren Freunden, Ihrer Familie, Ihrer Nachbarschaft oder als Verein. Erleben Sie einen abwechslungsreichen Tag in reizvoller Landschaft mit zahlreichen Eindrücken. Achten Sie bitte auf ein verkehrssicheres Fahrrad, entsprechende Kleidung und fahren Sie möglichst mit Helm, jeder ist für sich selbst verantwortlich und es gilt die Straßenverkehrsordnung“.

„Infos zu den Strecken inkl. Gpx-Tracks des Tages finden Sie unter https://niederrhein-tourismus.de/raderlebnistag-niederrhein. In Schermbeck starten die Strecken 39, 40, 41 und 46.

Achtung: diese Veranstaltung wird nicht mehr in Papierform beworben, einige ausgedruckte Plakate weisen vor Ort auf den Termin hin – ansonsten ist der Raderlebnistag ab sofort nur noch digital aufgestellt. Allerdings: radeln müssen Sie noch selbst“, informiert Birgit Lensing.

Radeln nach Zahlen – am 6.7.2025 zum 2. Raderlebnistag Niederrhein!
6
JUL

Schermbecker Sommerstraßenfest

Sommerstraßenfest im Schermbecker Ortskern mit verkaufsoffenen Sonntag von 13:00 bis 18:00 Uhr., ab 11:00 Uhr

Das Schermbecker Sommerstraßenfest, auch bekannt als "Sommi", findet am Sonntag, den 6. Juli 2025, im Ortskern von Schermbeck statt. Von 11 bis 18 Uhr wird die Mittelstraße zur Flaniermeile mit zahlreichen Ständen, einem verkaufsoffenen Sonntag und einem Vintage-Markt. 

Das Sommerstraßenfest ist eine beliebte Veranstaltung, die zum Bummeln, Entdecken und Genießen einlädt. In diesem Jahr findet es nur an einem Tag statt und wurde unter dem neuen Namen „Sommi“ angekündigt. Neben den vielen Ständen und dem verkaufsoffenen Sonntag erwartet die Besucher auch ein Vintage-Markt und ein Holland-Markt. 

Die Veranstaltung wird von der Gemeinde Schermbeck und dem Erlebnismarkt organisiert und findet in der Mittelstraße statt. Es ist eine Gelegenheit, den Schermbecker Ortskern zu erleben, einzukaufen, Freunde zu treffen und die Gastronomie zu genießen. 

Schermbecker Sommerstraßenfest
6
JUL

Das kleinste Strommuseum öffnet jeden ersten Sonntag im Monat seine Türen – ein Erlebnis für die ganze Familie!

Zum Elsenberg, 46514 Schermbeck, ab 11:30 Uhr

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Elektrizität: Entdecken sie liebevoll gesammelte Raritäten, staunen Sie beispielsweise über den ersten Wasserkocher: eine Tasse mit direkter Steckverbindung für die Steckdose – so heutzutage nicht mehr erlaubt. Erleben Sie, wie Strom Geschichte schrieb.

Ein Ausflug für alle Generationen: Während Oma unf Opa ihren Enkeln erzählen wie es früher war, erleben die Kleinen Technik zum Anfassen - spannend, lehrreich und unterhaltsam.

Kommen Sie vorbei - staunen, erzählen, entdecken. Das kleinste Strommuseum wartet jeden ersten Sonntag im Monat oder nach individueller Terminvereinbarung auf Sie.

Öffnungszeiten: 06. Juli, 3. August, 7. September, 5. Oktober von 11:30 Uhr bis 16 Uhr.

Wo: Zum Elsenberg, 46514 Schermbeck

Mehr Infos: www.turmverein-damm.de

Der Eintritt ist frei! 

Das kleinste Strommuseum öffnet jeden ersten Sonntag im Monat seine Türen – ein Erlebnis für die ganze Familie!
3
AUG

Das kleinste Strommuseum öffnet jeden ersten Sonntag im Monat seine Türen – ein Erlebnis für die ganze Familie!

Zum Elsenberg, 46514 Schermbeck, ab 11:30 Uhr

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Elektrizität: Entdecken sie liebevoll gesammelte Raritäten, staunen Sie beispielsweise über den ersten Wasserkocher: eine Tasse mit direkter Steckverbindung für die Steckdose – so heutzutage nicht mehr erlaubt. Erleben Sie, wie Strom Geschichte schrieb.

Ein Ausflug für alle Generationen: Während Oma unf Opa ihren Enkeln erzählen wie es früher war, erleben die Kleinen Technik zum Anfassen - spannend, lehrreich und unterhaltsam.

Kommen Sie vorbei - staunen, erzählen, entdecken. Das kleinste Strommuseum wartet jeden ersten Sonntag im Monat oder nach individueller Terminvereinbarung auf Sie.

Öffnungszeiten: 3. August, 7. September, 5. Oktober von 11:30 Uhr bis 16 Uhr.

Wo: Zum Elsenberg, 46514 Schermbeck

Mehr Infos: www.turmverein-damm.de

Der Eintritt ist frei! 

Das kleinste Strommuseum öffnet jeden ersten Sonntag im Monat seine Türen – ein Erlebnis für die ganze Familie!

Letzte Meldungen

Am Samstag, den 05. Juli, ist es wieder soweit:

"on purpose", das Trio, das in Dorsten, gleich nebenan, aufgewachsen ist und zur Musik gefunden hat, präsentiert im Ramirez-Biergarten wieder ein buntes Programm, ausschließlich mit selbstgeschriebenem Material. Die aktuelle Besetzung: Lena Winkel: Gesang Martin Gevers: Gitarre Kristoff Gött: Cajon + Gesang Alte englischsprachige und neue deutschsprachige Songs wechseln sich ab, wie es auch mal ruhige Stimmungen und mal rockende Rhythmiken tun. Das Konzert beginnt um 19:00 Uhr. Der Eintritt ist frei, der Hut geht rum. "on purpose" und wir freuen uns auf Euch! 😀
more-cruises, 03. Jul. 2025 um 17:42 Uhr

Schermbeck: Digitaler Fortschritt für eine moderne Verwaltung!

📲 Schermbeck digitalisiert – für eine moderne, bürgernahe Verwaltung! Beim Pressetermin informierten Bürgermeister @mike.rexforth , Digitalisierungskoordinator Jan Polenz und Vertreter der Verwaltung über laufende und geplante Digitalisierungsprojekte. 🗂️ Mit einem digitalen Dokumentenmanagementsystem wird die papiergebundene Aktenführung nach und nach abgelöst. 🌐 Auch das Serviceportal der Gemeinde wird weiterentwickelt – künftig mit ePayment und Bund-ID-Anbindung für viele ortsunabhängige Online-Dienste. 🤖 Gleichzeitig testet Schermbeck erste Anwendungen mit künstlicher Intelligenz, z. B. zur Protokollerstellung oder zur Unterstützung bei Routineaufgaben. ✅ Schermbeck geht damit konsequent den Weg zu einer serviceorientierten, zukunftsfähigen Verwaltung – effizient, modern und nah an den Menschen. 👉 Weitere Informationen findest du auf Schermbeck.de oder unter dem Wunderlink in unserer Bio. #GemeindeSchermbeck #Schermbeck #SchönHier #Digitalisierung #VerwaltungDerZukunft #eGovernment #KIInDerVerwaltung #Serviceportal #SmartCity #SchermbeckDigital
03. Jul. 2025 um 13:45 Uhr

Neue Fahne für die Schützengilde Altschermbeck enthüllt!

Neue Fahne für die Schützengilde Altschermbeck- Altschermbecker Offiziere erfüllen sich einen lang gehegten Wunsch (Das Foto zeigt nicht die neue Fahne, die gibt es erst beim Schützenfest zu sehen) https://schermbeck-grenzenlos.de/index.php?view=article&id=31913:neue-fahne-fuer-die-schuetzengilde-altschermbeck&catid=2:uncategorised
schermbeck-g, 03. Jul. 2025 um 13:20 Uhr

Nachfolger für Greta Hahs: Jungschützen der Kiliangilde Schermbeck im Einsatz!

Die Jungschützen der Kiliangilde Schermbeck ermitteln am Samstag einen Nachfolger/in für Greta Hahs https://schermbeck-grenzenlos.de/index.php?view=article&id=31911:die-jungschuetzen-der-kiliangilde-schermbeck-ermitteln-am-samstag-einen-nachfolger-in-fuer-greta-hahs&catid=2:uncategorised
schermbeck-g, 03. Jul. 2025 um 12:09 Uhr
SPD Bürgerstammtisch unter dem Motto: "Wir hören Ihnen zu" https://schermbeck-grenzenlos.de/index.php?view=article&id=31907:spd-buergerstammtisch-unter-dem-motto-wir-hoeren-ihnen-zu&catid=2:uncategorised
schermbeck-g, 03. Jul. 2025 um 11:54 Uhr

Das ist gefährlich

Autobahn A31 Höhe Legden- Laserpointer auf Lkw gerichtet https://schermbeck-grenzenlos.de/index.php?view=article&id=31905:autobahn-a31-hoehe-legden-laserpointer-auf-lkw-gerichtet&catid=2:uncategorised
schermbeck-g, 03. Jul. 2025 um 11:53 Uhr

FW Hünxe: Feuerwehr rettet Fische im Hünxer Regenrückhaltebecken

FW Hünxe: Feuerwehr rettet Fische im Hünxer Regenrückhaltebecken
schermbeck-g, 02. Jul. 2025 um 13:39 Uhr
Simone Ehlen ist alleinige Geschäftsführerin der RWW https://schermbeck-grenzenlos.de/index.php?view=article&id=31903:simone-ehlen-ist-alleinige-geschaeftsfuehrerin-der-rww&catid=2:uncategorised
schermbeck-g, 02. Jul. 2025 um 13:38 Uhr