
Termine
Das Kriminal Dinner - Krimidinner für Jung und Alt
Teilen Sie auch diese Leidenschaft für spannende Krimis und kulinarische Highlights? Dann freuen Sie sich auf ein spannendes Krimidinner! Lassen Sie den Alltag hinter sich und genießen Sie einen Streifzug durch die einzigartige Küche der Region umrahmt von einem packenden Live-Krimi! Werden Sie zum Meisterdetektiv und erleben Sie einen unvergleichlichen Krimidinner Abend!
Webseite
Das Kriminal Dinner - Krimidinner für Jung und Alt
Teilen Sie auch diese Leidenschaft für spannende Krimis und kulinarische Highlights? Dann freuen Sie sich auf ein spannendes Krimidinner! Lassen Sie den Alltag hinter sich und genießen Sie einen Streifzug durch die einzigartige Küche der Region umrahmt von einem packenden Live-Krimi! Werden Sie zum Meisterdetektiv und erleben Sie einen unvergleichlichen Krimidinner Abend!
Webseite
Letzte Meldungen
Matilda Leowald wechselt zum ART Düsseldorf
Erfolgreicher Saisonabschluss der ART Athlet/innen beim LVN Regionsvergleich in Wassenberg! 🏅🌟
Erfolgreiches Finale des Jochen-Appenrodt-Pokals in Köln! 🎉
Erfolgreicher Einstieg der Stabhochsprung-Rookies in Düsseldorf! 🌟
U16 Ländervergleich in Flensburg (20.09.2025)
Stabhochsprung: "Rookies" starten mit Erfolg im ersten Wettkampf!
U16-Team feiert Silber bei den Deutschen Meisterschaften in Leverkusen! 🥈🎉
Fotos von ART Düsseldorf Leichtathletiks Beitrag
ART U 16-Mädchen deutscher Vizemeister bei Team-DM in Leverkusen Die Steigerung um 150 Punkte gegenüber der Vorrunde auf 10 654 rechte nicht ganz zum DM-Titel. Den gewann mit 10 729 Punkten (Steigerung um 500 Punkte) dank viel schnellerer Läuferinnen über 800 und 3000 Meter die Gemeinschaft Rhede-Sonsbeck. Dritter wurde Südwest Berlin (10 561 Pkt.). „Knaller des Tages“ war Clara Apfel von ART Leichtathletik mit VIER Siegen. Sie gewann den 100-Meter-Lauf in 12,26 Sekunden (Pb) vor Mila Sandkrüger (12,51 Pb), beim Weitsprung mit 5,84 Metern (Pb) und beim 80 m-Hürdenlauf in 12,01 Sekunden (PB). Natürlich gewann auch unsere deutsche Meisterstaffel in 48,58 Sekunden über 4mal 100 Meter mit Milena Sandkrüger, Clara Apfel, Charlotte Apfel und Tamina Lüssem in 48,58 Sekunden. Persönliche Bestleistungen schafften auch noch Marie Enting (1,62 m) und Natalie Cichon (1,59 m) beim Hochsprung sowie Josefine Reuter beim Kugelstoßen mit 10,13 m. Hinter den U 16-Athletinnen liegt nun eine sensationell erfolgreiche Saison. Mit einem DM-Titel in der 4mal 100 m-Staffel (Anfang Juli in 47,95 Sekunden in Ulm) und drei DM-Vizemeisterschaften. Herzlichste wie staunende Glückwünsche gehen an die jungen Athletinnen und ihren Trainern, Super-Job!




