Termine

7
SEP

Das kleinste Strommuseum öffnet jeden ersten Sonntag im Monat seine Türen – ein Erlebnis für die ganze Familie!

Zum Elsenberg, 46514 Schermbeck, ab 11:30 Uhr

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Elektrizität: Entdecken sie liebevoll gesammelte Raritäten, staunen Sie beispielsweise über den ersten Wasserkocher: eine Tasse mit direkter Steckverbindung für die Steckdose – so heutzutage nicht mehr erlaubt. Erleben Sie, wie Strom Geschichte schrieb.

Ein Ausflug für alle Generationen: Während Oma unf Opa ihren Enkeln erzählen wie es früher war, erleben die Kleinen Technik zum Anfassen - spannend, lehrreich und unterhaltsam.

Kommen Sie vorbei - staunen, erzählen, entdecken. Das kleinste Strommuseum wartet jeden ersten Sonntag im Monat oder nach individueller Terminvereinbarung auf Sie.

Öffnungszeiten: 7. September, 5. Oktober von 11:30 Uhr bis 16 Uhr.

Wo: Zum Elsenberg, 46514 Schermbeck

Mehr Infos: www.turmverein-damm.de

Der Eintritt ist frei! 

Das kleinste Strommuseum öffnet jeden ersten Sonntag im Monat seine Türen – ein Erlebnis für die ganze Familie!
5
OKT

Das kleinste Strommuseum öffnet jeden ersten Sonntag im Monat seine Türen – ein Erlebnis für die ganze Familie!

Zum Elsenberg, 46514 Schermbeck, ab 11:30 Uhr

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Elektrizität: Entdecken sie liebevoll gesammelte Raritäten, staunen Sie beispielsweise über den ersten Wasserkocher: eine Tasse mit direkter Steckverbindung für die Steckdose – so heutzutage nicht mehr erlaubt. Erleben Sie, wie Strom Geschichte schrieb.

Ein Ausflug für alle Generationen: Während Oma unf Opa ihren Enkeln erzählen wie es früher war, erleben die Kleinen Technik zum Anfassen - spannend, lehrreich und unterhaltsam.

Kommen Sie vorbei - staunen, erzählen, entdecken. Das kleinste Strommuseum wartet jeden ersten Sonntag im Monat oder nach individueller Terminvereinbarung auf Sie.

Öffnungszeiten: 5. Oktober von 11:30 Uhr bis 16 Uhr.

Wo: Zum Elsenberg, 46514 Schermbeck

Mehr Infos: www.turmverein-damm.de

Der Eintritt ist frei! 

Das kleinste Strommuseum öffnet jeden ersten Sonntag im Monat seine Türen – ein Erlebnis für die ganze Familie!
12
OKT

Das Kriminal Dinner - Krimidinner für Jung und Alt

El-Capitan, Kirchstrasse 71, 46514 Schermbeck, ab 17:00 Uhr

Teilen Sie auch diese Leidenschaft für spannende Krimis und kulinarische Highlights? Dann freuen Sie sich auf ein spannendes Krimidinner! Lassen Sie den Alltag hinter sich und genießen Sie einen Streifzug durch die einzigartige Küche der Region umrahmt von einem packenden Live-Krimi! Werden Sie zum Meisterdetektiv und erleben Sie einen unvergleichlichen Krimidinner Abend! 

Webseite

https://www.das-kriminal-dinner.de

Das Kriminal Dinner - Krimidinner für Jung und Alt
18
JAN

Das Kriminal Dinner - Krimidinner für Jung und Alt

El-Capitan, Kirchstrasse 71, 46514 Schermbeck, ab 17:00 Uhr

Teilen Sie auch diese Leidenschaft für spannende Krimis und kulinarische Highlights? Dann freuen Sie sich auf ein spannendes Krimidinner! Lassen Sie den Alltag hinter sich und genießen Sie einen Streifzug durch die einzigartige Küche der Region umrahmt von einem packenden Live-Krimi! Werden Sie zum Meisterdetektiv und erleben Sie einen unvergleichlichen Krimidinner Abend! 

Webseite

https://www.das-kriminal-dinner.de

Das Kriminal Dinner - Krimidinner für Jung und Alt

Letzte Meldungen

**Briefwahlunterlagen für Kommunalwahlen 2025: Wichtige Infos für Schermbeck**

Beantragung von Briefwahlunterlagen für die Kommunalwahlen und der Wahl der Verbandsversammlung des Regionalverbandes Ruhr am 14.09.2025 In Schermbeck sind knapp 12.000 Personen für die Kommunalwahlen und die Wahl der Verbandsversammlung des RVR wahlberechtigt. Die Gemeindeverwaltung richtet dazu insgesamt 13 Stimmbezirke und 5 Briefwahlbezirke ein. Die Wahlbenachrichtigungen für die Kommunalwahlen werden ab Anfang der 33. Kalenderwoche 2025 zugestellt. Ab Dienstag, 12.08.2025, ist das Briefwahlbüro im Sitzungszimmer (Raum 130, Erdgeschoss) des Schermbecker Rathauses geöffnet. Dort haben alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, Briefwahl zu beantragen und mit den Briefwahlunterlagen auch direkt zu wählen (sog. Direktwahl). Geöffnet ist das Briefwahlbüro zu den allgemeinen Öffnungszeiten des Rathauses. Am Freitag vor der Wahl, 12. September 2025, hat das Wahlbüro bis 15 Uhr geöffnet. Es ist für Menschen mit Gehbehinderung über den Haupteingang zu erreichen. Ausstellung von Briefwahlunterlagen Zur Erleichterung der Antragstellung ist auf der Rückseite jeder Wahlbenachrichtigung ein entsprechendes Antragsformular abgedruckt. Es ist vom Wähler grundsätzlich eigenhändig zu unterzeichnen und dem Wahlamt zu übersenden oder vor Ort vorzulegen. Wer einen Antrag für eine andere Person stellt, muss hierzu eine schriftliche Vollmacht mitbringen. Ferner kann auch mit einem Smartphone oder einem Tablet der auf der Rückseite vorhandene QR-Code gescannt werden, um zu der Onlinebeantragung der Briefwahlunterlagen zu gelangen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, über die Internetseite der Gemeinde Schermbeck unter www.schermbeck.de einen Antrag auf Ausstellung der Briefwahlunterlagen zu stellen. Weiterhin kann per E-Mail an wahlamt@schermbeck.de unter Nennung des vollständigen Namens, der Anschrift und des Geburtsdatums eine Briefwahlbeantragung erfolgen. Ihr Ansprechpartner im Wahlamt Schermbeck Das Wahlamt der Gemeinde Schermbeck erreichen Sie während der allgemeinen Öffnungszeiten im Rathaus, Weseler Straße 2, wie folgt: Herr Wilmen 📞02853/910-201, 📧wahlamt@schermbeck.de
09. Aug. 2025 um 10:36 Uhr

Es ist wieder Zeit für: Trash über Cash 🧡💙💵

Einmal im Monat stellen unsere Kollegin Pia und unser Kollege Luca euch unsere Produkte und Angebote, sowie aktuelle Themen aus der Bankenwelt vor. 🏦😊 Die Giro-Card 💳 - Was kann die eigentlich und wie kann ich sie nutzen? ☝🏽 In unserem neuen Trash über Cash-Clip klären Pia und Luca in unter 60 Sekunden, was eure Giro-Card so alles kann. 💡💸 #TrashÜberCash #GiroCard #digitaleKarte #Finanzwissen #VolksbankSchermeck #Entwicklung #Bankentipps
Schermbeck, 08. Aug. 2025 um 12:16 Uhr

Missbrauch von Notrufen ist kein Bagatelldelikt

https://schermbeck-grenzenlos.de/index.php?view=article&id=32153:missbrauch-von-notrufen-ist-kein-bagatelldelikt&catid=2:uncategorised
schermbeck-g, 08. Aug. 2025 um 11:58 Uhr

Wahlwerbung

Bürgerstammtisch mit Dieter Michallek, dem Bürgermeisterkandidaten der SPD https://schermbeck-grenzenlos.de/index.php?view=article&id=32149:buergerstammtisch-mit-dieter-michallek-dem-buergermeisterkandidaten-der-spd&catid=2:uncategorised
schermbeck-g, 08. Aug. 2025 um 11:52 Uhr
Kommunalwahl: Ab dem 12.8. können Briefwahlunterlagen beantragt werden https://schermbeck-grenzenlos.de/index.php?view=article&id=32147:kommunalwahl-ab-dem-12-8-koennen-briefwahlunterlagen-beantragt-werden&catid=2:uncategorised
schermbeck-g, 08. Aug. 2025 um 11:51 Uhr

Wahlwerbung

Die CDU Schermbeck startet in den Kommunalwahlkampf – mit Bürgernähe, Information und rechtlicher Verantwortung https://schermbeck-grenzenlos.de/index.php?view=article&id=32145:wahlwerbung-die-cdu-schermbeck-startet-in-den-kommunalwahlkampf-mit-burgernahe-information-und-rechtlicher-verantwortung&catid=2:uncategorised
schermbeck-g, 08. Aug. 2025 um 11:50 Uhr

ANZEIGE

Bio-Genuss & Kunst – liebevoll vereint im Bistro Café Ehra im Pankok Museum in Hünxe https://schermbeck-grenzenlos.de/index.php?view=article&id=32143:anzeige-bio-genuss-kunst-liebevoll-vereint-im-bistro-cafe-ehra-im-pankok-museum-in-huenxe&catid=2:uncategorised
schermbeck-g, 08. Aug. 2025 um 11:49 Uhr

In eigener Sache

Im Moment haben wir technische Probleme, deswegen läuft die Seite nicht "rund". Wir bitten das zu entschuldigen- wir arbeiten daran
schermbeck-g, 07. Aug. 2025 um 11:37 Uhr