Termine

3
AUG

Das kleinste Strommuseum öffnet jeden ersten Sonntag im Monat seine Türen – ein Erlebnis für die ganze Familie!

Zum Elsenberg, 46514 Schermbeck, ab 11:30 Uhr

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Elektrizität: Entdecken sie liebevoll gesammelte Raritäten, staunen Sie beispielsweise über den ersten Wasserkocher: eine Tasse mit direkter Steckverbindung für die Steckdose – so heutzutage nicht mehr erlaubt. Erleben Sie, wie Strom Geschichte schrieb.

Ein Ausflug für alle Generationen: Während Oma unf Opa ihren Enkeln erzählen wie es früher war, erleben die Kleinen Technik zum Anfassen - spannend, lehrreich und unterhaltsam.

Kommen Sie vorbei - staunen, erzählen, entdecken. Das kleinste Strommuseum wartet jeden ersten Sonntag im Monat oder nach individueller Terminvereinbarung auf Sie.

Öffnungszeiten: 3. August, 7. September, 5. Oktober von 11:30 Uhr bis 16 Uhr.

Wo: Zum Elsenberg, 46514 Schermbeck

Mehr Infos: www.turmverein-damm.de

Der Eintritt ist frei! 

Das kleinste Strommuseum öffnet jeden ersten Sonntag im Monat seine Türen – ein Erlebnis für die ganze Familie!
7
SEP

Das kleinste Strommuseum öffnet jeden ersten Sonntag im Monat seine Türen – ein Erlebnis für die ganze Familie!

Zum Elsenberg, 46514 Schermbeck, ab 11:30 Uhr

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Elektrizität: Entdecken sie liebevoll gesammelte Raritäten, staunen Sie beispielsweise über den ersten Wasserkocher: eine Tasse mit direkter Steckverbindung für die Steckdose – so heutzutage nicht mehr erlaubt. Erleben Sie, wie Strom Geschichte schrieb.

Ein Ausflug für alle Generationen: Während Oma unf Opa ihren Enkeln erzählen wie es früher war, erleben die Kleinen Technik zum Anfassen - spannend, lehrreich und unterhaltsam.

Kommen Sie vorbei - staunen, erzählen, entdecken. Das kleinste Strommuseum wartet jeden ersten Sonntag im Monat oder nach individueller Terminvereinbarung auf Sie.

Öffnungszeiten: 7. September, 5. Oktober von 11:30 Uhr bis 16 Uhr.

Wo: Zum Elsenberg, 46514 Schermbeck

Mehr Infos: www.turmverein-damm.de

Der Eintritt ist frei! 

Das kleinste Strommuseum öffnet jeden ersten Sonntag im Monat seine Türen – ein Erlebnis für die ganze Familie!
5
OKT

Das kleinste Strommuseum öffnet jeden ersten Sonntag im Monat seine Türen – ein Erlebnis für die ganze Familie!

Zum Elsenberg, 46514 Schermbeck, ab 11:30 Uhr

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Elektrizität: Entdecken sie liebevoll gesammelte Raritäten, staunen Sie beispielsweise über den ersten Wasserkocher: eine Tasse mit direkter Steckverbindung für die Steckdose – so heutzutage nicht mehr erlaubt. Erleben Sie, wie Strom Geschichte schrieb.

Ein Ausflug für alle Generationen: Während Oma unf Opa ihren Enkeln erzählen wie es früher war, erleben die Kleinen Technik zum Anfassen - spannend, lehrreich und unterhaltsam.

Kommen Sie vorbei - staunen, erzählen, entdecken. Das kleinste Strommuseum wartet jeden ersten Sonntag im Monat oder nach individueller Terminvereinbarung auf Sie.

Öffnungszeiten: 5. Oktober von 11:30 Uhr bis 16 Uhr.

Wo: Zum Elsenberg, 46514 Schermbeck

Mehr Infos: www.turmverein-damm.de

Der Eintritt ist frei! 

Das kleinste Strommuseum öffnet jeden ersten Sonntag im Monat seine Türen – ein Erlebnis für die ganze Familie!
12
OKT

Das Kriminal Dinner - Krimidinner für Jung und Alt

El-Capitan, Kirchstrasse 71, 46514 Schermbeck, ab 17:00 Uhr

Teilen Sie auch diese Leidenschaft für spannende Krimis und kulinarische Highlights? Dann freuen Sie sich auf ein spannendes Krimidinner! Lassen Sie den Alltag hinter sich und genießen Sie einen Streifzug durch die einzigartige Küche der Region umrahmt von einem packenden Live-Krimi! Werden Sie zum Meisterdetektiv und erleben Sie einen unvergleichlichen Krimidinner Abend! 

Webseite

https://www.das-kriminal-dinner.de

Das Kriminal Dinner - Krimidinner für Jung und Alt

Letzte Meldungen

Seid Ihr dabei??
schermbeck-g, 19. Jul. 2025 um 10:40 Uhr

Wahlhelfende für die Kommunalwahl 2025 gesucht

📧Interessierte können sich noch online melden Am Sonntag, dem 14. September 2025 findet die nächste Kommunalwahl statt. Dafür, und für eine mögliche Stichwahl, zwei Wochen später, am Sonntag, dem 28. September 2025, sucht die Gemeinde Schermbeck noch dringend Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Zur Durchführung der Kommunalwahl wird die Gemeinde Schermbeck 13 Wahllokale sowie 5 Briefwahllokale einrichten. Die Wahlhelfenden erhalten pro Wahlsonntag ein Erfrischungsgeld von 35 Euro, im Falle einer Stichwahl also insgesamt 70 €, und können sich unter www.schermbeck.de/rathaus-buerger/politik/kommunalwahlen online melden. Das Ehrenamt können alle wahlberechtigen Bürgerinnen und Bürger ab 16 Jahren übernehmen, die in Schermbeck wohnhaft sind. Bei der Kommunalwahl werden die Bürgermeisterin bzw. der Bürgermeister, die Vertretung der Gemeinde Schermbeck (Gemeinderat), die Landrätin bzw. der Landrat, die Vertretung des Kreises Wesel (Kreistag) sowie die Verbandsversammlung des Regionalverbands Ruhr gewählt. Zudem kann es am Sonntag, 28. September 2025, zu einer Stichwahl kommen, wenn bei der Wahl zur Bürgermeisterin bzw. zum Bürgermeister sowie bei der Wahl der Landrätin bzw. des Landrates keine bzw. keiner der Kandidierenden mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen erhalten hat. Die Aufgaben der Wahlhelferinnen und Wahlhelfer sind dabei vielfältig. So stellen sie zum Beispiel sicher, dass alle Wahlberechtigten ihre Stimme nur einmalig abgeben, die Wahl geheim abläuft und alle Stimme korrekt gezählt werden. Alternativ zu der Online-Anmeldung unter www.schermbeck.de/rathaus-buerger/politik/kommunalwahlen können sich Interessierte beim Wahlamt unter der Rufnummer 02853/910-201 oder per Mail an wahlamt@schermbeck.de melden.
18. Jul. 2025 um 21:43 Uhr

SV Schermbeck lädt zum großen Media Day am 7. September 2025!

Ein bedeutender Tag steht bevor: Der SV Schermbeck lädt am Sonntag, den 7. September 2025, von 10:00 bis 11:00 Uhr, zum großen Media Day auf die Sportanlage ein https://schermbeck-grenzenlos.de/index.php?view=article&id=32021:media-day-beim-sv-schermbeck-einheitlicher-auftritt-fuer-den-gesamten-jugendbereich&catid=2:uncategorised
schermbeck-g, 18. Jul. 2025 um 11:56 Uhr

PR Artikel

Seit kurzem vertreibt die Goldschmiede Iser & Dietzel neben herkömmlichen Diamanten auch Labor Diemanaten (Lab Diamanten), beziehungsweise stellt Schmuckstücke mit diesen Diamanten her https://schermbeck-grenzenlos.de/index.php?view=article&id=32027:die-goldschmiede-iser-dietzel-verarbeitet-auch-diamanten-aus-dem-labor&catid=2:uncategorised
schermbeck-g, 18. Jul. 2025 um 11:37 Uhr

Fotos von Gemeinde Schermbecks Beitrag

🌿✨ Gartenblicke 2025 – Entdecke grüne Paradiese in Schermbeck & Raesfeld! ✨🌿 Am Sonntag öffnen liebevoll gestaltete Privatgärten in Schermbeck und Raesfeld ihre Pforten und laden zum Staunen, Verweilen und Inspirieren ein. 🪴🌸 Ob blühende Rosen, duftende Kräuter oder kreative Gartengestaltung – hier steckt in jedem Winkel Herzblut und Leidenschaft. Kommt vorbei, lasst euch inspirieren, führt nette Gespräche mit den Gartenbesitzer*innen und genießt die besondere Atmosphäre unter freiem Himmel. ☀️🌼 In Raesfeld nimmt an diesem Wochenende jedoch nur der Garten Seggewiß teil! 💚 Ein Muss für Naturfreunde, Hobbygärtner*innen und alle, die eine schöne Zeit inmitten von Grün erleben wollen. 📸 Nicht vergessen: Kamera oder Smartphone mitbringen – die Gartenblicke sind echte Hingucker! #Gartenblicke2025 #Schermbeck #Raesfeld #OffeneGärten #Gartenliebe #Naturgenuss #Sonntagsausflug
18. Jul. 2025 um 11:05 Uhr
PR Artikel- Steueränderungsgesetz der neuen Bundesregierung https://schermbeck-grenzenlos.de/index.php?view=article&id=32025:steueraenderungsgesetz-der-neuen-bundesregierung&catid=2:uncategorised
schermbeck-g, 18. Jul. 2025 um 10:43 Uhr

Entdeckungsreise für Kinder im Färbergarten: Einladung vom Gahlener Umweltschutzverein!

Der Gahlener Umweltschutzverein lädt zur 5. Entdeckungsreise für Kinder ein -Färbergarten im „artpark Hoher Berg“ https://schermbeck-grenzenlos.de/index.php?view=article&id=32023:5-entdeckungsreise-fuer-kinder-besuch-des-faerbergartens-im-artpark-hoher-berg-der-gahlener-umweltschutzverein-laedt-zur-5-entdeckungsreise-fuer-kinder-ein-faerbergarten-im-artpark-hoher-berg-scher&catid=2:uncategorised
schermbeck-g, 18. Jul. 2025 um 10:42 Uhr

Kreative Vielfalt: Urban Street Art Finissage im artpark Hoher Berg!

Urban Street Art Finissage mit über 30 Werken von Christoph Mandera – noch bis Samstag im artpark Hoher Berg https://schermbeck-grenzenlos.de/index.php?view=article&id=32019:urban-street-art-finissage-mit-ueber-30-werken-von-christoph-mandera-noch-bis-samstag-im-artpark-hoher-berg&catid=2:uncategorised
schermbeck-g, 18. Jul. 2025 um 10:41 Uhr