Termine

16
OKT

Kostenloses E-Bike & Pedelec-Training

Grundschule Schermbeck, ab 09:00 Uhr

Die Kreispolizeibehörde Wesel bietet ein kostenloses E-Bike/ Pedelec-Training an. Diese dauert 3 Stunden (von 9 - 12 Uhr) und setzt sich aus 3 Bereichen zusammen: 

1. theoretische Einweisung: Abgrenzung Fahrrad zu Pedelec, Neuerungen & Regeln im Straßenverkehr

2. Reaktionstest auf einem Pedelec-Simulator

3. fahrpraktisches Training mit dem eigenen Pedelec

 

Bringen Sie bitte neben Ihrem Pedelec auch einen Fahrradhelm mit, sowie gegebenenfalls eine Kleinigkeit zu Trinken & zu Essen.

Falls Sie ihr Pedelec polizeilich codieren lassen möchten, bringen Sie bitte auch die Kaufunterlagen/ Fahrradpass mit.

Eine Anmeldung ist erforderlich!

Kostenloses E-Bike & Pedelec-Training
16
OKT

Skateboard Workshop „skate aid“

Schulhof der Gesamtschule (Adresse: Schloßstr.10, 46514 Schermbeck), ab 10:00 Uhr

Save the Date - Skateboard Workshop „skate aid“ der Westenergie geht vom 16. bis 17. Oktober 2025  in die zweite Runde!

Der Skateworkshop „skate aid“ der Westenergie war im letzten Jahr ein voller Erfolg.

Aus diesem Grund geht es auch in diesem Jahr weiter. In den Herbstferien startet unser zweiter Skateworkshop in Schermbeck, welcher durch die Westenergie in Kooperation mit der Gemeinde Schermbeck durchgeführt wird.

Bei einem zweitägigen Skateboard-Workshop der Westenergie AG in Kooperation mit der Organisation skate-aid und der Gemeinde Schermbeck können bis zu 40 Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 16 Jahren kostenlos an einem Skateboard-Workshop ihren Körper sowie Geist trainieren. Auf diesem Weg erweitert der Energiedienstleister und Infrastrukturanbieter das Ferien- und Freizeitangebot in seinen Partnerkommunen. Nach dem Erfolg im Vorjahr möchten wir in diesem Jahr daran anknüpfen und erneute vielen Kindern ein tolles Ferienprogramm bieten

Der Workshop wird in den Herbstferien am Donnerstag, 16.10.2025 und am Freitag, 17.10.2025 jeweils von 10:00 bis 15:00 Uhr durchgeführt.

Als Veranstaltungsort für den Workshop dient der Schulhof der Gesamtschule (Adresse: Schloßstr.10, 46514 Schermbeck). Dort ist an beiden Tagen um 10:00 Uhr Treffpunkt. 

Ein Team um den Skateboard-Pionier und skate-aid Gründer Titus Dittmann leitet den Workshop. 

 Die Teilnahme an dem Workshop ist kostenlos. Westenergie stellt Verpflegung und Schutzkleidung wie Helme und Schoner sowie die Boards, mit denen die Teilnehmenden cruisen. Vorkenntnisse sind für den Workshop nicht erforderlich. Gerne können die Kinder/Jugendlichen aber auch, wenn vorhanden, ihre eigene Ausrüstung mitbringen.

Eine verbindliche Anmeldung ist ab dem 01.09.2025 bis zum 26.09.2025 per Mail unter: schulverwaltung@schermbeck.de möglich. Entsprechende Anmeldeformulare sind hier zu finden: Anmeldung Skate-Aid 2025 - Infoblatt

Bei Rückfragen zu dem Workshop steht Ihnen das Team der Schulverwaltung gerne zur Verfügung (Tel.: 02853/ 910-310/301). Weiterführende Informationen zu der Organisation skate-aid gibt es unter www.skate-aid.org.

Skateboard Workshop „skate aid“
17
OKT

Skateboard Workshop „skate aid“

Schulhof der Gesamtschule (Adresse: Schloßstr.10, 46514 Schermbeck), ab 10:00 Uhr

Save the Date - Skateboard Workshop „skate aid“ der Westenergie geht vom 16. bis 17. Oktober 2025  in die zweite Runde!

Der Skateworkshop „skate aid“ der Westenergie war im letzten Jahr ein voller Erfolg.

Aus diesem Grund geht es auch in diesem Jahr weiter. In den Herbstferien startet unser zweiter Skateworkshop in Schermbeck, welcher durch die Westenergie in Kooperation mit der Gemeinde Schermbeck durchgeführt wird.

Bei einem zweitägigen Skateboard-Workshop der Westenergie AG in Kooperation mit der Organisation skate-aid und der Gemeinde Schermbeck können bis zu 40 Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 16 Jahren kostenlos an einem Skateboard-Workshop ihren Körper sowie Geist trainieren. Auf diesem Weg erweitert der Energiedienstleister und Infrastrukturanbieter das Ferien- und Freizeitangebot in seinen Partnerkommunen. Nach dem Erfolg im Vorjahr möchten wir in diesem Jahr daran anknüpfen und erneute vielen Kindern ein tolles Ferienprogramm bieten

Der Workshop wird in den Herbstferien am Donnerstag, 16.10.2025 und am Freitag, 17.10.2025 jeweils von 10:00 bis 15:00 Uhr durchgeführt.

Als Veranstaltungsort für den Workshop dient der Schulhof der Gesamtschule (Adresse: Schloßstr.10, 46514 Schermbeck). Dort ist an beiden Tagen um 10:00 Uhr Treffpunkt. 

Ein Team um den Skateboard-Pionier und skate-aid Gründer Titus Dittmann leitet den Workshop. 

 Die Teilnahme an dem Workshop ist kostenlos. Westenergie stellt Verpflegung und Schutzkleidung wie Helme und Schoner sowie die Boards, mit denen die Teilnehmenden cruisen. Vorkenntnisse sind für den Workshop nicht erforderlich. Gerne können die Kinder/Jugendlichen aber auch, wenn vorhanden, ihre eigene Ausrüstung mitbringen.

Eine verbindliche Anmeldung ist ab dem 01.09.2025 bis zum 26.09.2025 per Mail unter: schulverwaltung@schermbeck.de möglich. Entsprechende Anmeldeformulare sind hier zu finden: Anmeldung Skate-Aid 2025 - Infoblatt

Bei Rückfragen zu dem Workshop steht Ihnen das Team der Schulverwaltung gerne zur Verfügung (Tel.: 02853/ 910-310/301). Weiterführende Informationen zu der Organisation skate-aid gibt es unter www.skate-aid.org.

Skateboard Workshop „skate aid“
18
JAN

Das Kriminal Dinner - Krimidinner für Jung und Alt

El-Capitan, Kirchstrasse 71, 46514 Schermbeck, ab 17:00 Uhr

Teilen Sie auch diese Leidenschaft für spannende Krimis und kulinarische Highlights? Dann freuen Sie sich auf ein spannendes Krimidinner! Lassen Sie den Alltag hinter sich und genießen Sie einen Streifzug durch die einzigartige Küche der Region umrahmt von einem packenden Live-Krimi! Werden Sie zum Meisterdetektiv und erleben Sie einen unvergleichlichen Krimidinner Abend! 

Webseite

https://www.das-kriminal-dinner.de

Das Kriminal Dinner - Krimidinner für Jung und Alt

Letzte Meldungen

Vorverkauf für Kulturstiftungs-Programm gestartet!

Der Vorverkauf für das neue Programm der Kulturstiftung ist gestartet https://schermbeck-grenzenlos.de/index.php?view=article&id=32659:der-vorverkauf-fuer-das-neue-programm-der-kulturstiftung-ist-gestartet&catid=2:uncategorised
schermbeck-g, 14. Okt. 2025 um 12:02 Uhr

**Leidenschaft für Gemeinschaft: Toms Engagement in Beruf und Ehrenamt**

Was uns ausmacht? Menschen mit Leidenschaft – im Beruf und im Leben. ✨ Tom Weber – Heimatverein Gahlen 🌳 Tom übernimmt Verantwortung – nicht nur im Ehrenamt, sondern auch im Arbeitsalltag. Als engagiertes Mitglied im Vorstand des Heimatvereins Gahlen 🏡 organisiert er Aktionen, spricht offen mit Menschen 🗣️ und bringt diese Haltung auch in seinem Gahlener Team ein. Er versteht die individuellen Bedürfnisse seiner Kunden und Kollegen 🤝 und entwickelt maßgeschneiderte Lösungen, die auf Vertrauen und Zusammenarbeit basieren. Tom ist überzeugt, dass sowohl im Ehrenamt als auch im Berufsleben der Schlüssel zum Erfolg in der Gemeinschaft liegt 🌟. Der genossenschaftliche Leitsatz „Was einer nicht schafft, das schaffen viele“ passt perfekt zu ihm und prägt sein Handeln als Finanzberater 💼. #volksbankschermbeck #fokuskunde #Verantwortung #Ehrenamt #Gemeinschaft #Volksbank #Karriere #Recruiting #Heimat #Zusammenhalt
Schermbeck, 14. Okt. 2025 um 09:01 Uhr

Gewinnsparen: 3 Vorteile für euer Glück! 🎉💰

Auch diesen Monat durften sich wieder 9 Kundinnen & Kunden über jeweils 500 € Gewinn freuen! 💶✨ Aber das Beste daran: Mit einem Gewinnspar-Los bekommt ihr gleich 3 Vorteile in einem: 1️⃣ Sparen – ein Teil eures Einsatzes landet automatisch auf eurem Sparkonto. 2️⃣ Gutes tun – ihr unterstützt soziale & kulturelle Projekte direkt hier in unserer Region. 💙 3️⃣ Gewinnen – von 500 € monatlich bis zu Traumreisen, Autos oder Rollern – alles ist möglich! 🚗🛵🌴 👉 Schon ab 5 € pro Los seid ihr am Start – vielleicht seid ihr beim nächsten Mal die Glücklichen! Und mit einem 10er-Lospaket gibt’s sogar jeden Monat 3 € sicher. 🍀 #volksbankschermbeck #gewinnsparen #glücksmomente #regionalgewinnen #volksbank #gsv
Schermbeck, 13. Okt. 2025 um 17:01 Uhr

Tagesbester beim Erntedankfest 2025: Hendrik Lichtenberg triumphiert!

Hendrik Lichtenberg Tagesbester beim Erntedankfest 2025, König Marco Steinkamp überrascht beim Bezirkskönigschießen https://schermbeck-grenzenlos.de/index.php?view=article&id=32657:hendrik-lichtenberg-tagesbester-beim-erntedankfest-2025-koenig-marco-steinkamp-ueberrascht-beim-bezirkskoenigschiessen&catid=2:uncategorised
schermbeck-g, 13. Okt. 2025 um 16:09 Uhr

Volksbank Schermbeck eG feiert beeindruckende 205 Jahre Mitarbeiterloyalität!

Die Volksbank Schermbeck eG feiert in diesem Jahr gleich acht besondere Betriebsjubiläen und würdigt damit insgesamt 205 Jahre Loyalität, Kompetenz und Engagement https://schermbeck-grenzenlos.de/index.php?view=article&id=32655:205-jahre-engagement-volksbank-schermbeck-eg-ehrt-acht-langjaehrige-mitarbeitende&catid=2:uncategorised
schermbeck-g, 13. Okt. 2025 um 12:49 Uhr

Busunfall in Hünxe: 25 Verletzte und Feuerwehr im Training

25 Verletzte nach Busunfall - Feuerwehr Hünxe übt den Ernstfall https://schermbeck-grenzenlos.de/index.php?view=article&id=32651:25-verletzte-nach-busunfall-feuerwehr-huenxe-uebt-den-ernstfall&catid=2:uncategorised
schermbeck-g, 13. Okt. 2025 um 12:48 Uhr

Herbstliche Gruppenreise nach Kreta mit More Cruises!

In diesem Herbst führte die begleitete Gruppenreise des Schermbecker Reisebüro I More Cruises GmbH „in der Mitte der Mittelstrassse“ auf die Sonneninsel Kreta. https://schermbeck-grenzenlos.de/index.php?view=article&id=32653:pr-artikel-wunderschoene-begleitete-gruppenreise-nach-kreta&catid=2:uncategorised
schermbeck-g, 13. Okt. 2025 um 12:47 Uhr

Kurswechsel in der Nitratur: Von Verboten zu praxisorientierten Lösungen!

Nitraturteil: RLV sieht Anlass für Kurswechsel – weniger Verbote, mehr Praxislösungen https://schermbeck-grenzenlos.de/index.php?view=article&id=32649:nitraturteil-rlv-sieht-anlass-fuer-kurswechsel-weniger-verbote-mehr-praxisloesungen&catid=2:uncategorised
schermbeck-g, 13. Okt. 2025 um 08:39 Uhr