
Termine
Kostenloses E-Bike & Pedelec-Training
Die Kreispolizeibehörde Wesel bietet ein kostenloses E-Bike/ Pedelec-Training an. Diese dauert 3 Stunden (von 9 - 12 Uhr) und setzt sich aus 3 Bereichen zusammen:
1. theoretische Einweisung: Abgrenzung Fahrrad zu Pedelec, Neuerungen & Regeln im Straßenverkehr
2. Reaktionstest auf einem Pedelec-Simulator
3. fahrpraktisches Training mit dem eigenen Pedelec
Bringen Sie bitte neben Ihrem Pedelec auch einen Fahrradhelm mit, sowie gegebenenfalls eine Kleinigkeit zu Trinken & zu Essen.
Falls Sie ihr Pedelec polizeilich codieren lassen möchten, bringen Sie bitte auch die Kaufunterlagen/ Fahrradpass mit.
Eine Anmeldung ist erforderlich!
Skateboard Workshop „skate aid“
Save the Date - Skateboard Workshop „skate aid“ der Westenergie geht vom 16. bis 17. Oktober 2025 in die zweite Runde!
Der Skateworkshop „skate aid“ der Westenergie war im letzten Jahr ein voller Erfolg.
Aus diesem Grund geht es auch in diesem Jahr weiter. In den Herbstferien startet unser zweiter Skateworkshop in Schermbeck, welcher durch die Westenergie in Kooperation mit der Gemeinde Schermbeck durchgeführt wird.
Bei einem zweitägigen Skateboard-Workshop der Westenergie AG in Kooperation mit der Organisation skate-aid und der Gemeinde Schermbeck können bis zu 40 Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 16 Jahren kostenlos an einem Skateboard-Workshop ihren Körper sowie Geist trainieren. Auf diesem Weg erweitert der Energiedienstleister und Infrastrukturanbieter das Ferien- und Freizeitangebot in seinen Partnerkommunen. Nach dem Erfolg im Vorjahr möchten wir in diesem Jahr daran anknüpfen und erneute vielen Kindern ein tolles Ferienprogramm bieten
Der Workshop wird in den Herbstferien am Donnerstag, 16.10.2025 und am Freitag, 17.10.2025 jeweils von 10:00 bis 15:00 Uhr durchgeführt.
Als Veranstaltungsort für den Workshop dient der Schulhof der Gesamtschule (Adresse: Schloßstr.10, 46514 Schermbeck). Dort ist an beiden Tagen um 10:00 Uhr Treffpunkt.
Ein Team um den Skateboard-Pionier und skate-aid Gründer Titus Dittmann leitet den Workshop.
Die Teilnahme an dem Workshop ist kostenlos. Westenergie stellt Verpflegung und Schutzkleidung wie Helme und Schoner sowie die Boards, mit denen die Teilnehmenden cruisen. Vorkenntnisse sind für den Workshop nicht erforderlich. Gerne können die Kinder/Jugendlichen aber auch, wenn vorhanden, ihre eigene Ausrüstung mitbringen.
Eine verbindliche Anmeldung ist ab dem 01.09.2025 bis zum 26.09.2025 per Mail unter: schulverwaltung@schermbeck.de möglich. Entsprechende Anmeldeformulare sind hier zu finden: Anmeldung Skate-Aid 2025 - Infoblatt
Bei Rückfragen zu dem Workshop steht Ihnen das Team der Schulverwaltung gerne zur Verfügung (Tel.: 02853/ 910-310/301). Weiterführende Informationen zu der Organisation skate-aid gibt es unter www.skate-aid.org.
Skateboard Workshop „skate aid“
Save the Date - Skateboard Workshop „skate aid“ der Westenergie geht vom 16. bis 17. Oktober 2025 in die zweite Runde!
Der Skateworkshop „skate aid“ der Westenergie war im letzten Jahr ein voller Erfolg.
Aus diesem Grund geht es auch in diesem Jahr weiter. In den Herbstferien startet unser zweiter Skateworkshop in Schermbeck, welcher durch die Westenergie in Kooperation mit der Gemeinde Schermbeck durchgeführt wird.
Bei einem zweitägigen Skateboard-Workshop der Westenergie AG in Kooperation mit der Organisation skate-aid und der Gemeinde Schermbeck können bis zu 40 Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 16 Jahren kostenlos an einem Skateboard-Workshop ihren Körper sowie Geist trainieren. Auf diesem Weg erweitert der Energiedienstleister und Infrastrukturanbieter das Ferien- und Freizeitangebot in seinen Partnerkommunen. Nach dem Erfolg im Vorjahr möchten wir in diesem Jahr daran anknüpfen und erneute vielen Kindern ein tolles Ferienprogramm bieten
Der Workshop wird in den Herbstferien am Donnerstag, 16.10.2025 und am Freitag, 17.10.2025 jeweils von 10:00 bis 15:00 Uhr durchgeführt.
Als Veranstaltungsort für den Workshop dient der Schulhof der Gesamtschule (Adresse: Schloßstr.10, 46514 Schermbeck). Dort ist an beiden Tagen um 10:00 Uhr Treffpunkt.
Ein Team um den Skateboard-Pionier und skate-aid Gründer Titus Dittmann leitet den Workshop.
Die Teilnahme an dem Workshop ist kostenlos. Westenergie stellt Verpflegung und Schutzkleidung wie Helme und Schoner sowie die Boards, mit denen die Teilnehmenden cruisen. Vorkenntnisse sind für den Workshop nicht erforderlich. Gerne können die Kinder/Jugendlichen aber auch, wenn vorhanden, ihre eigene Ausrüstung mitbringen.
Eine verbindliche Anmeldung ist ab dem 01.09.2025 bis zum 26.09.2025 per Mail unter: schulverwaltung@schermbeck.de möglich. Entsprechende Anmeldeformulare sind hier zu finden: Anmeldung Skate-Aid 2025 - Infoblatt
Bei Rückfragen zu dem Workshop steht Ihnen das Team der Schulverwaltung gerne zur Verfügung (Tel.: 02853/ 910-310/301). Weiterführende Informationen zu der Organisation skate-aid gibt es unter www.skate-aid.org.
Das Kriminal Dinner - Krimidinner für Jung und Alt
Teilen Sie auch diese Leidenschaft für spannende Krimis und kulinarische Highlights? Dann freuen Sie sich auf ein spannendes Krimidinner! Lassen Sie den Alltag hinter sich und genießen Sie einen Streifzug durch die einzigartige Küche der Region umrahmt von einem packenden Live-Krimi! Werden Sie zum Meisterdetektiv und erleben Sie einen unvergleichlichen Krimidinner Abend!
Webseite